Sortieren, zerlegen und erhalten – bei WRW

Wertstoff Recycling West (WRW) ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (unser Zertifikat finden Sie hier) für das Recycling von Elektroaltgeräten. In unserem Betriebsteil sortieren wir die eingehenden Elektro- und Elektronikgeräte nach gesetzlichen Vorgaben. Altgeräte werden bei uns von Hand zerlegt und wichtige Wertstoffe können zurückgewonnen werden. Anstelle von „einfach weg“ tragen wir zur Erhaltung von Umwelt, Klima und Ressourcen bei.

WRW ist im Bremer Westen nahe der Überseestadt zentral gelegen und gut erreichbar. Es gibt zwei Zerlegewerkstätten, einen großen Betriebshof mit Sortierband und Lagerhalle, sowie eine Werkstatt für die Vorbereitung zur Wiederverwendung. Weiterhin bietet eine Kantine und ein Schulungs- bzw. Bewegungsraum abwechslungsreiche Aufenthalts-  und Begegnungsmöglichkeiten. 

Es werden bei WRW in einem Jahr über 2.000t E-Schrott sortiert und zerlegt. Mit diesem Beschäftigungsangebot bieten wir vielen Langzeitarbeitslosen den Einstieg in ein reguläres Arbeitsverhältnis an. Die Arbeit findet im Auftrag von Entsorgungsunternehmen statt. Dadurch wird ein Wettbewerb zwischen öffentlich geförderter Beschäftigung und der privaten Wirtschaft ausgeschlossen.

Bei WRW arbeiten Sie in einem geförderten Beschäftigungsverhältnis und werden durch erfahrene Mitarbeiter/innen angeleitet und sozialpädagogisch betreut.

Alle Menschen sind bei uns willkommen!


Zerlegen und Trennen von Wertstoffen bei WRW

Mitarbeiten beim Recycling

Bei Wertstoff Recycling West können Sie sich als Helfer/in Ver- und Entsorgung oder als Gabelstaplerfahrer/in einbringen. Wir bieten Ihnen Beschäftigung als Arbeitsgelegenheit AGH oder in einem befristeten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis TaAM oder EVL an. Sie sind sich unsicher? Einfach anrufen, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wertstoff Recycling West
Betriebsteil der
ÖkoNet gGmbH
Neptunstraße 18-22
28217 Bremen
Kontakt
Tel. 0421 - 39 40 10-0
Fax 0421 - 39 40 10-29
wrw@oekonet.de 
bregau zertifiziert
Bürozeiten
Montag - Donnerstag:
07:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 
07:00 - 10:00 Uhr

Anfahrt

ÖPNV: Aus ganz Bremen mit der Straßenbahn der Linien 3 und 5 oder mit dem Bus 28 bis zur Haltestelle Hansator. Von dort sind es nur noch wenige Meter bis zu WRW.

Übersichtskarte Bremen, WRW in der Überseestadt
Logo der Europäischen Union
Logo der Freien Hansestadt Bremen
Logo des Jobcenter Bremen
Logo der zertifizierungsagentur bregau zert
powered by webEdition CMS